|   | 
				
				Die Signalfütterung macht sich
				das gute Lernvermögen von
				Schweinen zunutze. Sauen werden
				durch die spezielle Software
				zunächst darauf trainiert, ein
				individuelles Rufsignal zu erkennen
				und mit der Fütterung an der Futterstation
				in Beziehung zu setzen.
				Anschließend erfolgt die Fütterung vollständig
				programmgesteuert und geordnet.  | 
				Durch diese Umstellung 
				verbessern die Sauen nicht mehr ihre Aussicht auf Futterzugang, wenn 
				sie zum Futterstart um eine möglichst gute Position vor der 
				Abrufstation kämpfen. Das Warten vor dem 
				Stationseingang und Zweikämpfe um vordere Plätze wird so für die 
				Tiere unattraktiv. Die Anzahl und Schwere von Verletzungen nimmt deshalb
				ab. | 
				  |